Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.03.2011, 01:23   #1
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard Modell E38 (1:43) in meinem echten E38 verbauen.

Hallo an alle Modellbauer!


Ich habe vor ein E38-Modellauto im Maßstab 1:43 in meinem echten E38 Maßstab 1:1 zu verbauen. Allerdings bin ich mir noch unschlüssig wohin der soll.
In Frage kommen würde die Hutablage oder das Armaturenbrett (!).
Hat von euch jemand schonmal so etwas gemacht?
Mir geht es um die Befestigung des Modells am Auto und mit was. Klebstoff, Schellen, Bänder, etc. Meinen Innenraum will ich aber nicht "versauen" oder "vermurksen" - Löcher bohren fällt also flach.
Außerdem soll mir das Modell bei einer Vollbremsung auch nicht an den Kopf oder die Windschutzscheibe fliegen.

Was habt ihr dazu für Ideen?

Mit den Herstellern der Modelle bin ich auch noch nicht sicher, welchen könnt ihr mir empfehlen?
Diese Seite habe ich gefunden und da würde mir der 750i FL Sonderedition gefallen (mit den Frontscheinwerfern bin ich aber nicht ganz glücklich, da FL.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) HEKORSA - Modellautos für Sammler - 7er-Reihe

Am Liebsten wäre mir ein 750i VFL, ein iL darf es nicht sein. Oder ein B12 Alpina.
Das Modell sollte kein Spielzeug sein, sondern gut verarbeitet und detailliert.

NEO, Schabak (Spielzeug?) oder Herpa?

Danke für eure Antworten,
Mfg Marti
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten