Thema: Wagenheber?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2011, 21:39   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wenn man einen Wagenheber braucht, um ihn Stationär in der Garage zu Benutzen, ist ein Hydraulischer "Baumarkt-Wagenheber" auf Rädern, gut genug, soweit man den nur zum Anheben braucht. Niemals sich unter dem Wagen aufhalten, wenn keine zusätzliche Sicherung (Böcke, Vierkantholz) angebracht ist. Für "Unterwegs", Benutze ich seit langer Zeit keinen Originalen Wagenheber mehr, da diese die Türschweller, und somit das "Blechkleid" zu sehr Belasten. Ich brauche da einen "Scherenwagenheber", von einem "Nissan Patrol", der in seinem Aufbau wesentlich Kräftiger ist, und den ich dann Vorne unter die längsgehenden Träger, und Hinten, direkt unter dem "Tonnenlager" stelle. Dieser "Scherenwagenheber" ist zwar ein Stabiles Teil, aber auch nicht dafür Geeignet, um mit dessen Hilfe, Arbeiten am Unterwagen Vorzunehmen. Wird nur zum "Notfall" Unterwegs zum Reifenwechsel Benutzt.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten