Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2011, 21:01   #7
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von DjKenja Beitrag anzeigen
...doofe frage...
Die 2. Frage wäre was ist mit einem nachträglich eingebauten Ölkühler würde es was bringen und wenn ja was ?????
...
Es bringt was, nämlich:
a) kühleres Öl, welches
b) wieder vom Motor auf Betriebstemperatur gebracht werden muß, woraus
c) höchstens etwas mehr Benzinverbrauch resultiert, aber keine Mehrleistung.
d) dem Zusatzeinnahmen für's Material und Einbau
e) Zeit für d)

Der 3,5-l-V8 ist von der Literleistung eher ein Bauern- als ein Hochleistungsmotor, weswegen ein Zusatz-Ölkühler höchstens in der Wüste oder den Tropen seine Berechtigung hätte (da würde ich eher einen vergrößerten Wasserkühler verbauen).

Und zu der "Tuning"-Benzinpumpe sage ich jetzt mal nichts.
Ein Luftballon fliegt wohl auch höher, wenn man ihn schneller aufpustet...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten