Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2011, 20:56   #127
MRedZac
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MRedZac
 
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Ockfen
Fahrzeug: E39-530d (10.01) und E46-320d (07.01)
Standard

Zitat:
Zitat von -steffen- Beitrag anzeigen
Hauptsache mal nen Spruch ablassen oder?
Vielleicht liest du mal was ich bisher alles gemacht hab und was es gekostet hat? Dann wirst du feststellen das fast alles wieder läuft und das mit wenig Geld und Aufwand.
Außerdem fahr ich selbst gerne damit und wir haben gemeinsam entschieden das Auto zu behalten.
Nun, alleine was Du für den Wagen bei der Mängelliste bezahlt hast, war schon viel zu teuer... Gegenbeispiel: Ich hab mir vor 4 Wochen nen E38 740i, Bj 05.96, 186.000 km, 1 Vorbesitzer, gekauft, auch mit allem Schnick-Schnack drin, Scheckheft gepflegt bis 156.000 km und gerade mal 1900 Euro dafür bezahlt. Wagen zum Tüv gefahren, ohne Mängel drüber, denn Vorder- und Hinterachse, sowie alle Bremsscheiben und Beläge, nebst Bremsschläuchen wurden erst kürzlich erneuert. Da is nix verbastelt (also auch Originalzustand), da klappert nix, da funktioniert die Elektronik, Getriebe und Motor laufen gut, und der Wagen sieht für sein Alter noch ganz gut aus.

Aber dazu im Gegensatz 4450 Euro für ein Auto, dass nur ein halbes Jahr jünger und bei dem die Mängelliste länger als das Flensburger Zentralregister ist, das würde mich persönlich sehr nachdenklich stimmen...

Ja, vielleicht bin ich zu pessimistisch... aber Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung und natürlich kann man sich auch einen Kuhpfladen schön reden...

Und wenn ihr doch beide so heiß auf das Auto seid, dann schreib doch nicht "Meine Freundin wollte unbedingt einen 740i E38 haben..."

Sorry für die harten Worte...
MRedZac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten