Kommt drauf an, WIE er gefahren worden ist.
Und wie er gepflegt wurde.....
Grundsätzlich werden bei Kurzstrecke alle Verschleissteile mehr belastet, weil das ständige Anfahren und Abbremsen einfach aufs Material geht.
Weiterhin erreicht der Wagen fast nie Betriebstemparatur, was zusätzliche Motorablagerungen und Katalysatorbelastung bedeutet.
Das Öl wird mehr belastet, und alle riemen- bzw. kettengetriebenen Nebenaggregate auch.
Die Sitze werden durch häufiges ein- und aussteigen mehr verschlissen.
Aber ansonsten: kein Problem!
