Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2002, 06:59   #8
DJ DaBass
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2002
Ort: Bern
Fahrzeug: Bimmer-Wittwer
Standard DJ meint

Es geht nicht darum mehr aus dem Wagen herauszukitzeln. Ich möchte einfach, dass sich die Drosselklappen analog der Stellung des Gaspedals öffnen wie bei jedem anderen Wagen auch. Das heisst, dass die Stellmotoren zur Steuerung der Drosselklappen 1:1 das umsetzen was der Gasfuss fordert ohne zu versögern.
Einen anderen Gaszug wie Frank meint finde ich kann die Lösung nicht sein. Ich vermute, dass das ganze über die Elektronik läuft. Kennfelder, Einspritzmengen etc gekoppelt mit der Stellung der Stellmotoren. Wenn die Klappe unter Vollgas aufreisst muss ja auch mehr Sprit eingespritzt werden. Das alles wird doch von der Elektronik gesteuert.
Zaphod's Gedanken die Feder der Drosselklappe umzubauen tönt zu einfach...leider...schön wär's

Und Bucho die Adresse des Tuners tät mich schon noch interessieren

Greatz
DJ :cool:
DJ DaBass ist offline   Antwort Mit Zitat antworten