Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2011, 22:40   #4
SebKersten
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SebKersten
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Halle
Fahrzeug: E32-730i V8 (10/92)E38-728i (10/98)E65-730d (03/06)E24-635CSI(04/81)E28-524td(11/86)e30-320i(01/86)e28-528i momentan Umbau auf 540i V8(04/82)
Standard

Na gut, die Ölpumpe ist ja lediglich mit drei M8 schrauben am Block befestigt...Ich denke mal, dass wenn diese NICHT locker waren, sondern tatsächlich "NUR" 7 dieser insgesamt 11 M6 Schrauben, so sollten doch die übrigen 4 Schrauben bei wohlbemerkt vollem Drehmoment ausreichend sein, das die Pumpe in Ihren eigentlichen Eigenschaften NICHT beeinträchtigt wird...meine Ich ???!!! Wäre halt mal interessant zu wissen, wann die Pumpe anfängt undicht zu werden und somit nicht mehr vollen Druck aufbauen kann...was dann natürlich zum Lagerschaden führen kann...
Ein wenig klingt deine Beschreibung schon dannach...aber bei Auslöser "Öldruck" zu gering hätte doch schon vorher die Lampe leuchten müssen...Nimm doch mal ne Pleuelagerschale ab...
Das Kettenspiel hast du wohl nicht nachgestell???t...das hättest du machen sollen, wenn du die Pumpe eh einmal ab hattest...
Gruß Sebastian
__________________
...hab mal'n paar Bilder hochgeladen, wenn es interssiert...
SebKersten ist offline   Antwort Mit Zitat antworten