Thema: HiFi/Navigation DVB-T nachrüsten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2011, 07:30   #13
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

So, hier noch, wie versprochen, meine Stromanschlußvariante. Prinzipiell gibt es reichlich Möglichkeiten, hinten links die erforderlichen Anschlüsse abzunehmen.
Ich habe mir den Kammverbinder gegriffen, der oberhalb des Video- und GPS-Moduls sitzt, der hat (zumindest im dokumentierten Fall) vier Kabel. Folgende drei sind relevant:
- Braun/Schwarz: Masse
- Rot/grün: Dauerplus
- Rot/violett: Geschaltetes Plus

Ich habe diese drei Kabei durchtrennt, abisoliert, und dann die Anschlüsse des DVB-T-Empfängers "randgedröselt", das Ganze verlötet und mit Schrumpfschläuchen wieder isoliert. Funzt einwandfrei.

Auf dem beigefügten Foto ist der Stecker samt der Kabel noch einmal gut zu sehen.

Noch ein kleiner Einbautip: ich habe den DVB-T-Empfänger (wie übrigens auch den Zemex V2) unsichtbar eingebaut. Die USB-Anschlüsse beider Geräte sowie den Videoeingang des DVB-T-Geräte habe ich in den Innenraum verlegt.

Der USB-Anschluß für den Zemex (also der CD-Wechsler-Ersatz) sitzt jetzt im Aschenbecher vorne (siehe Foto). Die Bastelei mit dem Zigarettenanzünder war recht aufwändig. Ich habe dafür einen Belkin-USB-Stromadapter umgebaut. Wer dazu Infos braucht, gerne per U2U
Die Anschlüsse für den DVB-T-Empfänger habe ich in die Mittelarmlehne der Rücksitzbank verbaut.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DVB-T-Stromanschluss.jpg (80,5 KB, 223x aufgerufen)
Dateityp: jpg 05_USB-Anschluß vorne.JPG (87,8 KB, 244x aufgerufen)
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten