Thema: Elektrik Motor geht nicht richtig
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2011, 12:28   #4
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard @sniker

als Du alle Stecker abmachtest (Kontaktspray, wieder drauf), hattest Du ein schlechtes Ergebnis.
Du wirst Dir alle Steckkontakte, in allen Steckern, wie in den zugehörigen Buchsen, sehr genau ansehen müssen, wie es um Korrosion bestellt ist.
Wenn man einen angegammelten Steckkontakt, der es gerade noch tut, öffnet, und dann erneut steckt, kann man sicher sein, dass die Strombahnen nicht mehr in exakt denselben Kontaktgebenden (ehemals blanken) Flächen laufen, d.h., dass bei korrodierten Kontakten nun eine Oxidschicht zwischenliegt. Das wird durch Kontaktspray nur glückhaft verbessert.

Bei korrodierten Steckern hilft nur feinmechanisches Herunterschleifen der korrodierten Flächen mit 600er Papier (ggfs. beidseits: pin und Buchse innen), dabei aber darauf achten, dass nicht die Oberflächenvergütung weggeschmirgelt wird und man etwa auf dem blanken Kupfer landet. Das würde nämlich sehr sehr schnell wiederkorrodieren!

Papi's Wäsche bei offener Elekronik/Sicherungsbox vorn im Motorraum rechts könnte die dort unten liegenden Scheiberwischerrelais' unter Wasser gesetzt haben. Da gibt es am Boden ein Ablaufloch, welches zusetzen kann.
Dazu gibt es viele threads: SUCHE
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten