Thema: Getriebe Getriebeöl prüfen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2011, 11:48   #12
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen

Nein, ich weiß nicht wie es bei Schaltern geht, aber ich denke die haben auch eine Kontrollschraube. Wer weiß mehr?
Da gibt es normal eine Einfüllschraube seitlich am Getriebe auf halber Höhe sowie eine Ablassschraube unten. Das Öl soll im optimalen Fall bis an die Unterkante der Einfüllschraube reichen oder bis knapp (ein paar mm) darunter. GGf. auffüllen bis es rausläuft. Dass der Wagen dabei gerade stehen muss, sollte klar sein ...


Man hat auch schon von Getrieben gehört die nur noch eine Ablassschraube haben sollen (bei anderen Herstellern), oder keine Ablasschraube - irgend sowas. Ob das wahr ist, kann ich nicht sagen. Denkbar wär's aber - beim Kostendruck der Autoindustrie und es sind ja eh alles 'Lebensdauerfüllungen'. Wenn die Füllung das Ende der Lebensdauer erreicht hat, muss das Getriebe gewechselt werden - das kommt dann mit frischem Öl drin.

Bei topmodernen Fahrzeugen wie dem F01 wird das Öl bestimmt über die Diagnoseschnittstelle hochgeladen ...
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten