Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2011, 23:43   #7
Bansky
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2011
Ort: Glauchau
Fahrzeug: 89´er E32-730i A
Standard

So, heute Radio eingebaut plus 4 neue 130er...
Klingt nach nicht viel Stress (ich bin mit sowas ziemlich erfahren),
war aber n ganzschöner Aufriss, da mein Vorgänger nicht viel Ahnung oder Zeit hatte, sein billig Radio richtig an zu schließen.
Ich hab mich bestimmt 2 Stunden mit dem Radio-Kabelbaum rum geärgert, bis ich alles wieder hübsch auf ISO-Stecker umbgebastelt hatte.
Und wer zum Henker hat denn dieses dämlich Fader-Poti-Dings links neben dem Radio konstruiert?
Ich hab in der Kabelei bloß kein Dauerplus gefunden, daher musste ich dann beim Zigarettenanzünder ran.

Auch wunderte ich mich über 2 exakt identische Adernpaare für die vorderen Kanäle, z. B. vorn links im Fussraum Gelb-Rot/Gelb-Braun, allerdings vorn links im Amaturenbrett andere Farben, also wo geht das
2. Gelb-Rot/Gelb-Braun-Kabel hin?

Naja, Anlage läuft und klingt richtig gut, allerdings hätte ich doch schon noch etwas mehr Bass. Naja, mal sehen was da noch geht.
Wie macht ihr das mit der Stromversorgung für die Endstufe? Wo geht ihr lang, bzw wo nehmt ihr den Saft her?
Bansky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten