Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2011, 19:15   #4
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

Hi

- Hoheitszeichen für Nicht-EU Autos ist vorgeschrieben.

- Ungarn Vignette gibts an der Grenze

Zitat:
Zitat von ÖAMTC
Gültigkeit der Vignette
Jahresvignette: 01.01.2010 - 31.01.2011
Monatsvignette: den angegebenen Anfangstag und 30 weitere Tage
Zehn-Tages-Vignette: 10 aufeinanderfolgende Tage
Vier-Tages-Vignette: 4 aufeinanderfolgende Tage (Gültigkeit ausschliesslich für Fahrzeuge der Kategorie D1)
Verkaufsstellen: Die E-Vignette kann beim ÖAMTC Nickelsdorf, an Tankstellen in Ungarn sowie online unter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.virpay.hu erworben werden. Die ÖAMTC-Touristik weist darauf hin, dass bei einem Onlinekauf 100 Forint Spesen anfallen.
Ein Verzeichnis der Verkaufsstellen in Ungarn finden sie online unter: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.autobahn.hu
Der Lenker des Fahrzeuges erhält nach dem Kauf einen Beleg bzw. eine Bestätigungsnachricht, welche ein Jahr lang, gerechnet vom letzten Tag der Gültigkeit (da Zusatzansprüche erst nach einem Jahr verfallen), aufbewahrt werden muss. Beim Kauf der E-Vignette ist es von besonderer Bedeutung, dass die Käufer vor der Bestätigung die Richtigkeit der Daten (Fahrzeugkennzeichen) kontrollieren. Für das Fahren ohne E-Vignette können hohe Geldstrafen verhängt werden. Bitte beachten Sie, daß die E-Vignette bereits an der Grenze gelöst werden muss und man nicht bis zur ersten Autobahnausfahrt ohne E-Vignette fahren kann. Alle neu eröffneten Autobahnteilstrecken werden sofort mautpflichtig.
Achtung: Fahrzeuge über 3,5 t hzG benötigen für bestimmte Hauptverkehrswege ebenfalls eine E-Vignette.

Vignettenpreise 2011 (E-Vignette)

Die Gebühren sind in ungarischen Forint (HUF) angegeben, aufgrund der starken Schwankungen empfehlen wir die Benützung des Währungsrechners. Der Währungskalkulator hilft Ihnen bei der Berechnung des Gegenwertes einer Fremdgeldwährung auf Basis tagesaktueller Wechselkurse. Darin nicht berücksichtigt sind allfällige Spesen und Nebenkosten, die sich aus einem Geldwechselgeschäft ergeben können. Diesen finden Sie unter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) OANDA - Forex Trading and Exchange Rates Services.
Beachten Sie, dass das Teilstück der Autobahn M1 zwischen Hegyeshalom und Mosonmagyaróvár nicht von der Vignettenpflicht ausgenommen ist. Um mautfrei nach Mosonmagyaróvár zu gelangen, empfiehlt es sich über den regionalen Grenzübergang Nickelsdorf auszuweichen.

Kategorie Jahresvignette Monatsvignette Zehn-Tages-Vignette
D1
Motorräder sowie Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von höchstens
3,5 t auch mit einem beliebigen Anhänger. HUF 40.000 HUF 4.500 HUF 2.750
D2
Kraftfahrzeuge sowie Lkw mit einem zulässigen Gesamtgewicht von höchstens
7,5 t auch mit einem beliebigen Anhänger, Autobusse von 3,5 bis 12 t HUF 115.000 HUF 13.000 HUF 7.750
D3
Lkw über 7,5 t bis 12 t, Autobusse über 12 t HUF 172.000 HUF 19.000 HUF 11.750
D4
Fahrzeuge ab 12 t HUF 215.000 HUF 24.000 HUF 14.750
Für Fahrzeuge der Kategorie D2, D3 und D4 gibt es eine Tagesvignette um HUF 2.760.


Kategorie 4-Tages-Vignette
D1
Motorräder sowie Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von höchstens
3,5 Tonnen, auch mit einem beliebigen Anhänger. Motorräder zahlen für die 4-Tages-Vignette 50 % weniger.
HUF 1.650
(einheitlicher Preis für das ganze Jahr)

Vignettenpflichtiges Streckennetz

Hier finden Sie eine Ungarn-Karte, auf der die gebührenpflichtigen Strecken markiert sind. Dieses PDF können Sie mit dem kostenlosen Adobe Acrobat® Reader öffnen.
Zusätzlich zu den Autobahnen gibt es neue Routen die für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen (auch Gespanne) mautpflichtig sind. Die wichtigsten finden Sie in o.g. Mautgrafik. Alle mautpflichtigen Strecken finden Sie unter: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.autobahn.hu (im Menue auf "Autobahnen" klicken, dann erscheint eine Übersichtskarte).
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten