Also ich kann ganz erlich sagen 200.000km sind für einen E32 überhaupt nichts! Was das angeht, kannst du ihn als "Eingefahren" betrachten. Die Laufleistung könnte auch stimmen, weil der Ausstattung nach hatt das Modell mit Sicherheit noch keine 10 Vorbesitzer. Die wollen doch immer alle nur "volle" 7er!
Ölpumpemschrauben sind zu kontrollieren, die vibrieren sich lose und dann fällt die Ölpumpe in die Ölwanne. Dann kommen da noch die Vorderachse, die schlagen gerne aus, das merkt man dann beim fahren, dann die Tonnenlager hinten, das merkt man beim Lastwechsel, der fährt sich dann wie mit einem schweren Werkzeugkasten im Kofferraum. Das Automatik Getriebe ist bei frühen 40ern noch so eine Sache.
Wie gesagt wegen der Laufleistung mach dir keinen Kopf, 500.000km E32 sind auch häufiger gesichtet worden, ich fuhr selber 2 Jahre einen 730i mit weit über 500.000km auf der Uhr. Der läuft auch heute noch bei einem anderen Forenmitglied.
__________________
MFG
Hannes
|