Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.12.2003, 06:27   #12
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

Dann löse mal eben folgendes Problem:

Witwe W ist verstorben und hat Nachbarin F ihren Schmuck vermacht, ohne dass diese es weiss. Der Neffe N der W hat diesen Schmuck gestohlen und F bietet ihm an, den Schmuck zu versetzen und den Gewinn zu teilen.
Bevor sie dazu kommt erfahren die beiden vom Testament und F bekommt den Schmuck

Variante:
F versetzt den Schmuck, erhält 2000,- € ,gibt N aber wie von vornherein geplant weniger als die Hälfte - nur 750,- € mit der Behauptung sie habe nur 1500,- € bekommen.

Frage: Irrtumsproblem oder fehlgeschlagener Versuch bei der Variante?
Zitat:
Original geschrieben von JPM


das zielt auf meine prüfungen in meinem rechtswissenschaftsstudium ab -

großer strafrechtschein - Hausarbeit mit 13punkten

klausur zum großen strafrechtschein mit 11 punkten bestanden

und nun wieder lernphase für die klausuren anfang februar...
:(

aber die ergebnisse motivieren



[Bearbeitet am 23.12.2003 um 16:52 von JPM]
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten