Dann löse mal eben folgendes Problem:
Witwe W ist verstorben und hat Nachbarin F ihren Schmuck vermacht, ohne dass diese es weiss. Der Neffe N der W hat diesen Schmuck gestohlen und F bietet ihm an, den Schmuck zu versetzen und den Gewinn zu teilen.
Bevor sie dazu kommt erfahren die beiden vom Testament und F bekommt den Schmuck
Variante:
F versetzt den Schmuck, erhält 2000,- € ,gibt N aber wie von vornherein geplant weniger als die Hälfte - nur 750,- € mit der Behauptung sie habe nur 1500,- € bekommen.
Frage: Irrtumsproblem oder fehlgeschlagener Versuch bei der Variante?