Thema: Motorraum Schallschutzhaube LPG-Umbau
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2011, 20:06   #23
alixus
Mitglied
 
Benutzerbild von alixus
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Wesendorf
Fahrzeug: E38 4,4l M62/Audi Rs6+/Golf4 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
Zu Deinem Einbau kann ich nichts sagen, aber toll finde ich, dass man als Nichtgaseinbauer, d.h. ohne Lehrgänge, ohne HK-Zulassung, ohne Einbaubescheinigungen, an Anlagen schrauben kann/darf. Da sind die Aufsichtsbehörden hier in Baden-Würstchenberg aber von ganz anderem Kaliber.
mfg Erich M.
Ja hatte mich vorher auch Informiert und als Privat darf mann alles an seinem Fahrzeug machen bis auf Airbaigs ein und ausbauen.

Die Anlage ist schon echt toll geworden denk ich für mein ersten Einbau.
Der Tüv war erstaunt bei der Eintragung das man nichts von der anlage sieht macht man den Deckel drauf sieht man garnichts mehr von der Anlage und so sollte es sein.
Anlage wurde Mängelfrei und mit einem breiten Grinsen inerhalb von 5minuten abgenommen. Obwohl die Anlage schon fast 1Jahr verbaut war. (aber psssst)

Das mit der Spontanität kann ich bejaen weil wenn das Gas dem Ende zu geht dann schalten die Anlagen bei einem Kickdown beide auf Benzin um und da ist die BRC schneller. Leistung kann ich nur das umgedrehte behaupten sind beide auf der Bahn gefahren und der mit der KME hatte mehr Leistung obwohl beide bei der gleichen Tankstelle getankt wurden.
Könnte hier aber auch einstellungs Sache sein.

Schönen Abend noch euch allen und frohes Gasen
alixus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten