Zitat:
Zitat von Claus
Wie schön und einfach das Leben sein kann, wenn man alles glaubt, was die Ethanol-Mafia von sich gibt. 
|
Oder wie naiv manch einer denkt.
Ich greife noch mal auf Motorenbauer zurück, mit denen ich in kontakt stehe.
Die bauen ebenfals Mototren, die auch im Renneinsatz gefahren werden.
Nun ein paar Infos über Rennmotoren, die aus undseren Serien Motoren gebaut werden. Viele Rennställe setzten seit Jahren, aus kosten Gründen Etahnol ein.
Es ist klar das die Motoren anders beansprucht werden, somit müsste es jedem einleuchten das eine Serienmotor mit Etahnol klar kommt.
Ja es werden oft mals andere Teile wie in der Serie verwendet, aber es ist ja nicht so das dort neue Motoren erfunden werden.
Vor allem sollten die Fahrer der Reihensechser mal überlegen, wie alt deren Technik ist. Ich finde es traurig, das die Konzene zu feige sind richtige Informationen zu streuen. Ich denke, die sehen eher, das sie weniger Ersatzteile verkaufen können, da der Verschleiss geringer wird in den Mototren. Nun ja der Umweltaspekt ist ja auch noch ein Streitpunkt hier.
Dann bedenkt mal, wieviel Tonnen an Nahrungsmitteln jedes Jahr, aufgrund der Überproduktion, vernichtet werden. Dann sollte man diese doch einfach zur Herstellung von Etahnol verwenden, als sie zu Vernichten.
Ich bin und bleibe der Meinung das Etahnol eine gute alternativ ist und das man sich wirklich damit von den Ölmultis abkapselt.
LG Dirk