Ich hatte Montagmorgen das gleiche Problem wie du. Auto aufgeschlossen => ZV hat gerade noch Funktioniert und dann Schlüssel auf Zündung => Getriebeprogramm...
Zum Glück hab ichs rechtzeitig bemerkt und die Batterie hatte noch 11,9V Leerlaufspannung. Dann hab ich natürlich gleich eine Strommessung gemacht aber immer nur 120mA ohne "Schlafenlegen". Ist für den moment doch

Immer ist der Fehler weg wenn ich nachmesse... so als würde er beim Startversuch verschwinden.
Der Wagen stand von Freitagabend 22:00 bis Montagmorgen 08:00. Da muss doch irgendein größerer Verbraucher sein, der es schafft die Batterie in 2 - 3 Tagen platt zu machen.
Probleme hatte ich gut 2 Monate keine und jetzt aufeinmal auch wieder
Habe schon überlegt ob es evtl. mit der Aussentemperatur zutun haben könnte?
Denn immer ist es kalt wenns passiert. Die häufig erwähnten Verdächtigen habe ich schon im Auge: Kofferraumbeleuchtung und ADV-Relais sind jedesmal kalt.
Allerdings blinkt beim Abschließen die DWA-LED was ja bedeutet das ein Überwachungsschalter nicht funktioniert. Ob das wohl damit zusammenhängt
Also unterm Strich gehts mir genauso. Auto läuft einige Zeit zuverlässig und innerhalb kurzer Zeit ist die Batterie entladen und der Fehler nicht nachvollziehbar
