@Erich M.
Ja das glaub ich dir.
Bei mir stehen dieses Jahr auch noch einige sachen an, die ich erledigt haben möchte (siehe erster post).
Nachdem ich eben kläglich gescheitert bin das Thermostat selber einzubauen, werde ich auf anraten von peterpaul Morgen früh mal bei Knapp in Bochum anrufen und anfragen ob die Jungs zeit haben für kleinere reparaturen.
Ich hatte mich eben gewundert, wieso die kiste so raselt und dann hier im Parkhaus beim abstellen gemerkt, dass die Feststellbremse keinen widerstand mehr hat. Werde gleich aber nochmal nachsehen ob nur der Bowdenzug abgesprungen ist oder das Seil gerissen ist.
Stellt die Feststellbremse auch die Vorderräder fest?
Bin eben das erste mal seit Monaten mit offenen Fenstern gefahre und von der vorderachse kommt auch ein leichtes quitschen.
Oder sind die Beläge runter?
Hatten bei der Inspektion noch 3mm und der Freundliche wollte 320€ wo ich dann gesagt habe lass erstmal drin, die melden sich ja sowieso.
Deinen Trick mit der Knete brauchte ich übrigends nicht durchzuführen, ich sehe leichte abdrücke oben an der "altkleiderabdeckung" zur Motorhaube.
Da werde ich dann, nachdem das Thermostat verbaut ist und ich einen Termin bei Autogas Rheinlad gemacht habe reklamieren.
Eigentlich soll die Anlage ja garnicht mehr ausgebaut werden.
Darüber habe ich mir aber wirklich keine gedanken gemacht.
Im falle eines unfalles, wäre es natürlich schon schön wenn man die Anlage mit in den nächsten (dann wieder 750) nehmen könnte.
@Porzer
Dein Thread hatte ich auch schon ein mal offen.
1 Monat bis zur ersten Inspektion?
Eben abgestellt und schon 870km seit Mittwoch gefahren

Gleich gehts das 3te mal zur Tankstelle.
Ich merke schon bei mir lohnt die Anlage auf jeden fall.
Wenn Autogas Rheinland das "aufliegen der Motorhaube auf den Rails" noch korrigiert, dann bin ich auch zufrieden
