Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2011, 22:11   #1
ClassicBMWFan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.01.2011
Ort: Eckartsberg
Fahrzeug: E32 730i BJ. 1991
Frage Nach Winterschlaf Öldruckwarnung

Hallo und Guten Abend an alle Forummitglieder!

Seit April letzten Jahres fahre ich nach einigen E30 und E28 einen 730i E32 aus erster Rentnerhand.

Ich bin die ersten 10.000 km super problemlos (für ein fast 20 Jahre altes Auto) durchgekommen.
Seit dem 11.11. bis heute ruhte das gute Stück in der Garage.

Nun wollte ich ihn langsam erwecken, habe Öl-Wechsel (Liqiuid Moly 15-40) inkl. Filter vor 7 Tagen gemacht, Batterie nochmal geladen und wollte ihn nun mal starten: Super angesprungen sofort runder Lauf bei ca. 800-900 U/min. Keine Geräusche (extra Fenster und Motorhaube auf) doch die Freude wich schnell dem Schreck: die Öllampe erlischt nicht (nach 10 Sek Motor ausgeschaltet)
Habe die Suche unseres Forums durchstöbert, und gehandelt. Aber es ist offensichtlich nicht das Ölfiltergehäuse (Öl ist drin und bleibt auch da).
Den Schalter für den Öldruck will ich auch ausschließen, denn in meiner Garage ist es trocken...

Nun habe ich Angst, ihn überhaupt nochmal zu starten, damit der Motor nicht noch Schaden nimmt. Ob es sinnvoll wäre, die Garage mal auf Temperatur zu bringen, damit der Startvorgang leichter fällt? Es waren ja nun fast 5 Monate mit u.a. echt kalten Nächten...

Danke Euch schonmal für Eure Beiträge, hier bin ich mit Euren E32-Erfahrungen sicher besser aufgehoben, als im E30 Forum.
ClassicBMWFan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten