Na ja, die Laufunruhe wird sicherlich nicht aus den Steuergeräten kommen.
Zu allererst würde ich mal die Kurbelgehäuseentlüftung und die Ansaugkrümmerdichtungen zu den üblichen Verdächtigen zählen. Dann gerne noch Zündanlage, (Verteiler, Finger, Kerzen und Kabel) und die Benzinzufuhr.
Auch immer wieder beliebt: Die Luftmassenmesser. Und natürlich die dazugehörigen Schläuche zu den Drosselklappen.
Auch die von amnat genannten Sensoren können solche Probleme machen, allerdings sollten Signalaussetzer als Fehler abgespeichert sein.
Hast Du nicht die Möglichkeit, mit Inpa einen Laufunruhetest zu machen? Dann könntest Du schon feststellen, ob der Fehler immer am gleichen Zylinder oder ständig an unterschiedlichen Stellen auftritt.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche!
Gruss
Uli
__________________
Gruss
Uli
....Kinder betet der Vater lötet....
|