Für einen Tiefbass braucht man kein High-End Signal.
Da kann man sehr gut mit Hi-Lo Adaptern arbeiten.
Auch bei DSP ist das kein Problem, allerdings sollte man um ein optimales Ergebnis zu erzielen den DSP Verstärker durch eine Mehrkanalendstufe mit Bandpassfilter überbrücken, um den Bass aus den Sereinlautsprechern rausnehmen zu können.
Zusätzlich ne schöne 2-Kanal Endstufe (Kondensator nicht vergessen) gebrückt für den Sub nehmen und schon klingt das Ganze recht vernünftig.
Ich habs bei meinem E38 ohne DSP mit der 2-Verstärkerlösung (überbrückte Originalenstufe, bessere 13er in den Türen) und beim Anderen mit DSP nur per Hi-Lo Adapter zusätzlich zum DSP installiert gehabt.
Für den Alltagsbetrieb ist beides OK, wenn man wirklich Wert auf eine saubere Wiedergabe legt, dann muss man beim DSP schon den Bass sehr rausnehmen, was für den Sub wiederum nicht optimal ist.
Bei richtigem Anschluss gibt es bei beiden Systemen keinerlei Störgeräusche.
Ich empfehle bei DSP das Signal aus den beiden hinteren Türlautsprechern abzuzweigen, das war bei mir am besten geeignet.
|