Schon eine Weile her was! lebt der Motor noch? wieviel KM?
habe mir einen 45er gegönnt der klackert im Leerlauf merklich lauter als mein alter 540iA E39 mit 340Tkm, dieser hat übrigens auch seit Kauf mit 117Tkm geklackert und ist nach über 200Tkm in meinem Besitz nicht deutlich lauter geworden.
Es macht einem doch immer wieder Sorgen wenn bei dem neuen Baby es irgendwo klackert, vorallem wenns lauter ist als bei dem alten Baby.
Habe die Forensuche bemüht und festgestellt das auch andere das klackern haben, ebenfalls auf der Beifahrerseite. Nur ist das so eine Sache, der eine findet es laut der andere nicht, das subjektive Empfinden des Gehörs ist doch sehr unterschiedlich.
Wie hoch ist die Ausfallrate der 45iger hier im Forum, haben die vorher geklackert oder nicht, vielleicht haben die alteingesessenen Mitgieder was mitbekommen!
Ich bedanke mich im Voraus für eure Antworten!
MfG
--------------EDIT---------------
Wenn man die Drehzahl erhöht, steigert auch die "Klackerfrequenz" proportional bis ca. 1500U/min dann verschwindet es total.
Irgendeine Idee?
Geändert von deinpapa (01.03.2011 um 19:34 Uhr).
|