Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2011, 05:07   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

die deutschen Dinger kannste alle in die Muelltonne geben, die taugen nichts, ist mehr so wie
'Wie helfe ich mir selbst'
also Scheibenwischer tauschen und so ein Zeug.
Aber das Bentley hat ca. 1000 Seiten, damit kann man schon mal einen Motor zerlegen UND wieder zusammen bauen.
Auch all die Daten wir man etwas prueft sind drin. Zum Beispiel die Werte fuer die Kurbelwellensensoren, Potentiometer, mit Bildern wo ist Pin 1,2,3 usw

Selbst das originalle BMW Reparaturhandbuch fuer die Werkstatt kann da nicht mithalten fuer den Selbstschrauber, denn da steht meist nur was wie
benutzen sie Spezialwerkzeug Nr.... usw

diese Vergleichsbilder sprechen fuer sich
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/sean750/ov...s_versie12.htm
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten