Hallo,
Zitat:
Zitat von fuffiefrau
Der Meister meinte, dass wahrscheinlich die Fehlersuche aufwendiger sein wird, wie die Ursachenbeseitigung.
|
Aus meiner Erfahrung heraus kann ich Dir nur raten, lieber mehr Geld in eine ordentliche Fehlersuche zu investieren und dann den gefundenen Fehler reparieren zu lassen, als auf Verdacht eine Materialschlacht zu beginnen, die am Ende auch nichts bringt.
Glaube mir, unter dem Strich kommt Dich das günstiger!!!
Ich hatte leider auch so eine Bastelbude.
Ich habe im ersten Jahr ca. 5.000,- € darin versenkt, ohne wirklich vorwärts gekommen zu sein.
Bis ich es dann satt hatte und die Kiste, anders kann man so einen durch gerockten 7er leider nicht bezeichnen, mit hohem Verlust und Bauchschmerzen wieder verkauft habe.
Ich denke leider auch, dass es bei Deinem Dicken mit den Kilometern "nicht so genau genommen" wurde.
Deshalb wünsche ich Dir viel Glück und einen geringen finanziellen Aufwand bei der Beseitigung Deiner Mängel.
Ich wünsche Dir aber auch den Weitblick, um rechtzeitig zu erkennen, wenn Reparaturen keinen Sinn mehr machen.
Dann stoß ihn lieber ab und fange, mit den Erfahrungen die Du gemacht hast, noch einmal von vorne an.
Ich habe es auch so gemacht und bis jetzt nicht bereut!
Gruß
René