Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2011, 09:45   #91
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard Getriebesteuergerät doch Wasserschaden ?

Dein Freundlicher könnte schon recht haben;
wenn die E-Box innen 5 cm unter Wasser stand, kann das dort eingesteckte Getriebesteuergerät innerlich Korrosionsschäden haben (damit das Notprogramm auslösen), auch wenn es etwas über den Scheibenwischerrelais sitzt.
Kann leider auch sein, dass dort das Wasser zeitweise noch etwas höher stand, als Du mit den 5 cm dann später gesehen hast.

Es gab hier einen Thread, in dem gute Reparaturbetriebe für Motor- und Getriebesteuergeräte vor ca. 1 Woche diskutiert wurden. Könnte also sinnvoll sein, das Getriebesteuergerät EGS mal rauszunehmen, äußerlich auf Wasserkorossion anzusehen und ggfs. an so einen Betrieb zur Überprüfung und ggfs. Reparatur einzusenden. Selber innen etwas verändern: vermutlich eher abzuraten.

Das DME-Steuergerät in derselben Box muss dann auch auf diese möglichen Schäden durchgesehen werden.


p.s.: ich würde versuchen, den ehemaligen Wasserstand in der E-Box spowie die Korrosionsspuren innen, sowie den Zustand der wegkorrodierten Kabel beim Freundlichen dokumentieren zu lassen, wie lange mindestens dieser Schaden schon so bestanden haben muss, sieht man durchaus den Teilen an, wie lange da schon elektrolytische Vorgänge vor sich hin geschmorgelt haben müssen ..

Dann beim Öffnen des EGS-Steuergeräts ähnlich sorgsam einen unabhängigen Dritten (einschlägigen Fachmann) dokumentieren lassen.

Wenn aus beiden Analysen klar ist, dass die Korrosionsvorgänge schon lange vor der Fahrzeugabholung bestanden haben müssen, dann ist das doch das Paradebeispiel für einen verdeckten Mangel bei Kauf/Übergabe.

Geändert von Sinclair (28.02.2011 um 09:55 Uhr). Grund: Nachtrag zum Schadensalter
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten