Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2011, 12:21   #1
buchloev8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von buchloev8
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: leipzig
Fahrzeug: e65 745, alpina b3,3 cabrio, jeep cheeroky 4,0 allrad (fürs grobe ;-) )
Standard Reparatur einer wassergekühlten Lichtmaschine

hallo,

heute möchte ich auch mal meinen senft dazu geben und vielleicht kann dieser threat euch eine menge geld sparen.

vor ein paar wochen ist die lichtmaschine bei meinem 745i kaputt gegangen.
ist natürlich eine wassergekühlte die ein halbes vermögen kostet.
selbst bei ebay gab es keine für einen vernünftigen taler.

darauf hin habe ich meine kaputte mal zerlegt und der fehler war schnell gefunden: und zwar wird die welle die durch die lm geht natürlich vorn und hinten von einem lager gehalten. aber das hintere lager sitzt nicht direkt im gehäuse der lm, sondern dazwischen ist noch ein plastikring. der ist bei mir gebrochen wodurch die welle natürlich schief lief und fest gegangen ist.

den ring gibt es natürlich nicht einzeln. zum glück habe ich aber einen kumpel der eine drehbank hat. dem habe ich alle maße gegeben und hab mir von ihm so einen ring aus alu drehen lassen.
alles wieder zusammemgebaut und die kiste läuft wieder.

kostenaufwand: 20euro trinkgeld für meinen kumpel und ein paar stunden arbeit fürs aus und einbauen. fertig.

ich glaube die lm kostet bei bmw 1200 euro.

buchloev8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten