Zitat:
Zitat von DennisLo
oh leute ihr macht das leben schwer
emm, wer kennt die Zündfolge aus dem Kopf eines v8 Motor 
|
Zitat aus Wikipedia:
Typische Zündfolgen [
Bearbeiten]
Reihenmotor [
Bearbeiten]
- Dreizylinder: 1-3-2 oder 1-2-3 Sisu Diesel
- Vierzylinder: 1-3-4-2 oder 1-2-4-3
- Fünfzylinder: 1-2-4-5-3
- Sechszylinder: 1-5-3-6-2-4 oder 1-2-4-6-5-3 oder 1-4-2-6-3-5 oder 1-4-5-6-3-2
- Achtzylinder: 1-6-2-5-8-3-7-4 oder 1-3-6-8-4-2-7-5 oder 1-4-7-3-8-5-2-6 oder 1-3-2-5-8-6-7-4
V-Motor [
Bearbeiten]
- Vierzylinder: 1-3-2-4
- Sechszylinder: 1-2-5-6-4-3 oder 1-4-5-6-2-3
- Achtzylinder: 1-6-3-5-4-7-2-8 oder 1-5-4-8-6-3-7-2 oder 1-8-3-6-4-5-2-7
- Zehnzylinder: 1-6-5-10-2-7-3-8-4-9
weitere Varianten:
- Sechszylinder-VR-Motoren: 1-3-5-6-2-4
- V6-Motoren: 1-6-2-4-3-5
- V8-Motoren von General Motors/USA: 1-8-4-3-6-5-7-2
- V8-Motoren von Ford/USA, Scania/Schweden : 1-5-4-2-6-3-7-8
- V8-Motoren vom Porsche 928 : 1-3-7-2-6-5-4-8
- V8-Motoren mit 180° Kurbelwelle : 1-8-2-7-4-5-3-6 oder 1-8-3-6-4-5-2-7
Boxermotor [
Bearbeiten]
- Achtzylinder: 1-4-3-2-5-7-8-6
- Sechszylinder: 1-6-2-4-3-5
Gemäß
DIN 73021 ist der Zylinder „gegenüber der Kraftabgabeseite/Kupplung der erste Zylinder“. Bei Boxermotoren und V-Motoren werden zuerst die linke Zylinderbank durchgezählt und dann die rechte Seite. (Beispiel Sechszylinder-Heckmotor längs eingebaut: links hinten ist Zylinder 1, 2, links vorn die 3, rechts hinten Zylinder 4, 5, rechts vorn ist der 6. Zylinder). Die Zündfolge ist: 1-6-2-4-3-5
Entgegen der Norm beginnt bei den Vierzylinder-Boxermotoren des
Porsche 356 und
VW Käfer/
Transporter die Zählung „an der kraftabgebenden Seite in der rechten Zylinderreihe“ (das heißt rechts vorn der 1. Zylinder, rechts hinten Nr. 2, links vorn Nr. 3 und links hinten die 4). Zündfolge: 1-4-3-2
mfg
peter