Stand der Dinge:
08:10 war ich in der Werkstatt, hab mir einen Kaffee auf kosten von BMW getrunken, während die Jungs unten nochmal übers Auto geschaut haben.
Das Ruckeln war auch heute Morgen als ich los bin nicht mehr da.
Ausschlaggebender Punkt war die Motorwäsche welche nach der Inspektion gemacht wurde. Muss ich also beim nächsten Mal drauf achten und bescheid geben, dass ich keine Motorwäsche haben möchte.
In 2 Steckern hatte sich Wasser gesammelt.
Um 09:00 Uhr bin ich mit meinem Dad dann Kolonne nach Kerpen gefahren und habe das Auto abgegeben.
Nun ist es also soweit und zurück geht nicht mehr
@Ring-Tobi
Ja Erich wird sicher top sein, die Suche bringt ja einiges zu tage.
Ich möchte aber einen umrüster in der Nähe haben, um bei Problemen schnell Hilfe zu bekommen.
Da ist der Weg bis zu Erich für mich zu weit.
Und ganz ehrlich

Sein Preis ist sicher gerechtfertigt, hat mich aber doch stocken lassen.
Qualität kostet halt.
Von Autogas Rheinland weiß ich, dass Herr Fox schon mehrere V12 E38 umgerüstet hat und auch V12 anderer KFZ-Hersteller umgebaut hat.
@Erich M.
Ich kann es nicht mehr genau sagen.
Ich hab mich nur eines Besseren belehren lassen, dass der Zylindertank nicht wirklich größer ist.
Der Radmuldentank der nun verbaut wird steht aber über.
Ich hab den Kostenvoranschlag im Firmenwagen liegen lassen.
Werde ich Heute Abend mal mit rein holen und nachsehen ob es vermerkt ist.
@dashane
Wenn es nach 10min also nach der Aufwärmphase weg ist, kann es an Falschluft liegen.
Ich hab ja so gut wie keine Ahnung von Autos

Bei mir waren beide Ansaugbrücken porös, nachdem ich die gewechselt habe lief der große ohne zu zucken.
Da besser nochmal sachkundigere Boardmitglieder Fragen
