Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2011, 23:15   #4
SebKersten
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SebKersten
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Halle
Fahrzeug: E32-730i V8 (10/92)E38-728i (10/98)E65-730d (03/06)E24-635CSI(04/81)E28-524td(11/86)e30-320i(01/86)e28-528i momentan Umbau auf 540i V8(04/82)
Standard

Ui ju jui...klingt alles sehr aufwendig, wie schon vermutet! Ich bin ja selber Schrauber, schraube viel und gerne, doch es stellt sich eben eine Frage:
Wenn ich nächste Woche Freitag los muss, sollte ich tatsächlich das Risiko eingehen, dass etwas dazwischen kommt und ich den Wagen nicht mehr zum laufen bekomme und somit nicht nach England kann...vor allem wäre dies ein Arbeiten unter einer echt unangenehmen Stressbedingung...der zeitliche Druck eben...
Ich werde am Sonntag erstmal meinen neuen Ersatz-Wagen gründlich untersuchen und mir dann ein Bild machen. Vielleicht mache ich dann einfach erst im August den Getriebewechsel in aller Ruhe.
Der Gedanke, dann wieder ein extra gekauftes Ersatzfahrzeug nicht rechtzeitig fertig zu bekommen bereitet echt Kopfschmerzen und wäre eine Katastrophe, denn jede weitere verpasste Woche kostet mich 500,-!
Wie würdet ihr handeln...???
Der neue Stammt aus zehnjähriger Meisterhand und soll technisch tacko sein, bis auf einen öligen Stoßdämpfer hinten links und verschlissene Bremsbeläge vorne. Ich würde mir halt nur den Stress wegen der Gasanlage machen und weil mein 7er eben mein 7er ist...
SebKersten ist offline   Antwort Mit Zitat antworten