Hallo und danke zunächst - also :
Es wird tatsächlich NUR der rechte Tank VOLL und der linke bleibt leer.
Wenn ich nun - wie von Dir empfohlen - die Sitzbank nochmal rausnehme und die LINKE Seite mit Kanistern befülle - muss ich dann nicht davon ausgehen, das der Sprit ``dort für immer und ewig ruht``??
Andererseits - wenn, wie hier beschrieben wird - ZUERST von LINKS nach RECHTS gepumpt wird, in die Seite also, wo die Benzinpumpe unten im Schwalltopf sitzt ... dann, ja dann frage ich mich, WARUM selbst beim RECHTS HOCHGEBOCKTEN Fahrzeug - wo es dem Sprit ja``leicht gemacht wird oben durch den schmalen Steg rüberzufliessen``...es aber nicht rüberläuft`?
Stattdessen ist der Sprit - auch beim noch so vorsichtigen Betanken in der Garage - hochgebockt - aus Kanistern befüllt - ``aus dem Einfüllstutzen wieder rausgelaufen``---und nix lief in den linken Tank.
Verzweifeln....tu ich ja nie.... :-) aber es läuft mir schon ``langsam über die Bettdecke``wenns dunkel ist :-)
So, gehe jetzt in die Garage, baue die Sitzbank aus und schütte die Linke Seite voll.
Fahre ja morgen wieder 500 Kilometer.....mal sehen...Kanister hab ich immer genügend dabei
Grüße
Christian
|