Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2011, 10:56   #43
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von guido s Beitrag anzeigen
moin,

Zitat:
Was mir nun noch aufgefallen ist(ich habe den Wagen jetzt zur Probe mit meinem getauscht!), ist das die Eco-Anzeige beim Gas wegnehmen und bergab quasi rollen, nicht immer auf 0L/100Km geht wie bei meinem Schalter! Hängt manchmal sogar bei 10l/100km!
die schubabschaltung schaltet sich ein wenn die drehzahl >~ 2500 1/min ist und das gaspedal in leerlaufstellung geht. dann steht auch die verbrauchsanzeige auf 0 einschaltpunkt ist ~ 1200 1/min.
und zwar bei schalt und automatikfahrzeugen weil der schubabschaltung das egal ist ob rührwerk oder automatik verbaut ist.
Aber warum schaltet der Automatik nicht automatisch runter, sonder bleibt im Stadtverkehr auch einfach in irgendein Gang hängen ?

Mit Handschalter würde ich 5-4-3-2 runterschalten, wenn ich z.B. auf einer roten Ampel zufahre und damit die Schubabschaltung maximal ausnutzen.

Der Automat bleibt aber immer in 4 oder 3 hängen... nutzt die Schubabschaltung bis ca 1200 Umdrehungen und behaltet dann den 4. oder 3. Gang, statt runter zu schalten.

Ist das normal ?

Ist es schlecht für den Automaten wenn ich manuell in den 3. und 2. Gang runterschalte (von den 2. in den 1. runterschalten habe ich auch mal probiert, aber das hört sich nicht gut an, das lasse ich lieber), der Schaltvorgang fühlt sich dann jedenfalls weich an.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten