Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2011, 11:50   #22
Mystic
Gone before u see
 
Benutzerbild von Mystic
 
Registriert seit: 09.05.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 - 740D (06/2001)
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen

fahrzeug starten bei geöffneter motorhaube, bremse sowie feststellbremse brutal betätigen und in fahrstufe "D" vollgas geben... der motor müsste nun auf drehzahl kommen (ca. 3000 1/min). jetzt würden undichtigkeiten im motorraum mit deutlichem zischen zu hören sein.
das wäre die liste die ab zu arbeiten wäre
wenn das alles i.O. ist... sollte jemand mit einem besseren testgerät an den fehlerspeicher ran
Haben wir gemacht und dabei keine Auffälligkeiten bemerkt.

Desweiteren hab ich 2 LMM von meinem Kumpel (gleiches Fahrzeug) umgebaut und getestet.
Auch hier war kein Unterschied festzustellen.


Gestern haben wir dann angefangen mit Sichtprüfung der Unterdruck schläuche, Turboschläuche und die AGR einheiten.
Nach kleinen änderungen immer wieder kleine Probefahrt mit immer dem gleichen Ergebniss.

Ausgelesen wurde mit ESi (tronic) von Bosch

Steuergeräte-Diagnose BMW Diesel EDC 15C4 Fehlerspeicher:


13829 Luftmassenmesser
(bank 2) Plausibilität zu LMM1

7729 Lambdasondensteuergerät
Funktionsstörung

13856 Luftmassenmesser
( bank 2) allgemeiner Systemfehler

7728 LambdasondenSteuergerät
Funktionsstörung

257 Luftmassenmesser (bank1) Signal zu Hoch

Das steht jedesmal wieder drin.

Nur 1 mal stand zusätzlich noch was mit ladedruck.

Ich hoffe ja das die ESI tronic auch geeignet zum auslesen ist, denn es ist ja auch Bosch.

MEin Onkel möchte sich jetzt mal das Komplexe unterdruck System ansehen.

Ich hätte auch die mglichkeit Teile zu wechseln das der 740d von meinem Kumpel nen Motorschaden hat.

Auf Kontaktprobleme werde ich ihn nochmal hinweisen.

Hab keine Lust die Lader zu ersetzen


Glühkerzen werden wir demnächst wohl auch mal wechseln.

Mfg Dustin
Mystic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten