Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2011, 21:54   #166
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,


Zitat:
Natürlich sollten alle Betroffenen bis rauf zum Vorstand, Herrn Reithofer, BMW die Hölle heiß machen mit Kopien der Sachverhalte an öffentliche Medien. Das ist nicht so viel Arbeit. Hab's beim E 38 mit Kühlerstutzenbruch, Leck im Tank, Servoleitung Bruch, Falzrost Motorhaube, Kofferraumdeckel, Bruch Mechanik Schiebedach und viele Kleinigkeiten schon hinter mir. Ich weiß die Liste der Konstruktionsfehler des E 38 gehört nicht hierher. Sie beleuchtet aber den Konstruktionszustand im Automotiv Bereich. Natürlich haben solche oder andere Fehler auch alle anderen Marken. Und die Kunden, die dann die Scheine hinblättern wird in den Foren geraten "wenn du schon ein solches Auto kaufst, bauchst E+ und ein Rep. Budget- das wirst wohl haben. Nein die Kunden brauchen Mut und ein paar Stunden Zeit - immer wieder - den Obersten der Automotive Branche darzustellen was mit Ihren Bimmern so abgeht. Das ist meist kein Bares; aber z.B. 50 % Arbeitszeit Vergütung bei solch drastisch Konstruktionsfehlern muss schon die Messlatte sein durch Öffentlichkeitsarbeit bei Premium Marken zu punkten. Also ich hab Texte und Adressaten für das kommende Wasserrohrleck schon im PC.

ich sags ja, wir bekommen amerikanische verhältnisse.

bei einigen ferraris muß alle 2 jahre oder nach 20tkm der motor raus um den zahnriemen zu wechseln und ihr jammerlappen beschwert euch wenn ein motor nach 5-10 jahren und 100-300tkm undicht wird und dafür ein bißchen geschraubt werden muß ???

wenn man sich keine luxuskarosse leisten kann sollte man keine fahren.
ich empfehle einen kia ceed, der kostet neu etwa das gleiche wie ein 5 jahre alter 7er und hat dann NOCH 2 jahre garantie.ok, der kompfort ist vieleicht nicht ganz so und vor der eisdiele oder dem nachbarn macht der ofen nicht ganz soviel her (naja, ein e65 macht optisch vieleicht nichts her sieht aber zumindet teuer aus....) aber der ist dann bezahlbar.


Zitat:
Oder die Konsequenzen zu ziehen und keinen 7er mehr zu kaufen.

das wird bmw sicher tief treffen wenn ihre 3hd. altwagen nicht mehr in deutschland sondern nur noch im ostblock vercheckt werden.

Zitat:
Ob es gleichwertige Alternativen gibt ( die "besser" sind) oder nicht, soll im Raum stehen bleiben...
gibt es, der audi a8 ist qualitativ deutlich besser, allerdings kostet die große inspektion mit zahnriemenwechsel etwa das gleiche wie ein wasserrohrwechsel beim 7er.
die alte (ganz alte w126) mercedes s-klasse geht auch, die neueren haben zwar dichte motoren aber der elektronikschrott (der früher eine bmw domäne war) kostet auch deutlich mehr. und bei den ganz neuen muß man eben alle wartungen bei mercedes machen oder alle 5-8 jahre neue türen,hauben und radläufe kaufen.



guido, kein bmw fan aber realist
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten