Zitat:
Zitat von RS744
Einstellcontests können die BRC-Jünger also gerne unter sich ausmachen. 
|
Hallo Ralf,
das haste aber nett gesagt

. Ich habe im Fuhrpark alleine 8 Fahrzeuge, die mit sequentiellen BRC-Anlagen betrieben werden. Die einen werden pro Jahr mehr und die anderen weniger gefahren. Das Schöne daran ist, dass ich jederzeit überprüfen kann, ob und was sich verstellen kann und meine Kundschaft profitiert davon. Denn oftmals werden werkseitigen Einstellungen beibehalten, obwohl das nicht Not tut. Durch unsere, teilweise harten Winter mit Temperaturen unter -15°C (Serieneinstellung: -10°C) haben mich dazu bewegt, die Einstellung soweit zu ändern, dass die Gasrückumschaltung erst bei -20°C (gemessen am Temp-/Drucksensor am Rail erfolgen soll, denn wenn man z.B. bei -15°C losfährt, dann kann es sein, dass selbst nach 20 Kilometer noch keine Umschaltung erfolgen kann, da nämlich der Motor über die Luftansaugrohre, nach wie vor -15°C kalte Außenluft ansaugt und somit das auf der Ansaugbrücke befestigte Rail auch keine wärmeren Temperaturen erfassen kann.
Du solltest einmal selber testen, wenn Du z.B. auf Strecke bist (ohne Stop and Go) und auf einem Parkplatz anhälst, Motorhaube öffnest und per "Handauflegen" feststellen kann, wie doch recht kalt (Außentemperatur), Dein gesamter Motorraum ist. Lediglich ein Teil des Kühlers, der Wasserschläuche, des Motors und der Auspuffkrümmer/-anlage sind relativ warm. Darum ist so mancher Wagen mit vielen Kilometern (Langstrecke) einem Kurzstreckenfahrzeug vorzuziehen...
Was Gasanlageneinstellcontests angehen, gehe ich einmal davon aus, dass es hier im Forum keinen gibt, der sich halbwegs mit Prinsanlagen auskennt. Selbst Du nicht, da Du ja selber sagst, dass ja Deine funktioniert und zudem wirst Du sicher einen guten Einsteller an der Hand haben.
mfg Erich M.