Thema: Gas-Antrieb Umrüsten auf Autogas V12
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2011, 08:05   #181
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Da es hier ja momentan um die Einstellung von Gasanlagen, hauptsächlich um eine Prins-Anlage geht, hänge ich mich 'mal hier mit meiner Frage ein.

Ich halte eine Angabe in der Beschreibung "U1.3: Parameters explained" für widersprüchlich und für einen Druckfehler. Daher bitte ich um Hinweise, die diese vermeindliche Widersprüchlichkeit auflösen können.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...1&d=1298159385

Hinweise aber bitte aber nicht von Chevyman. Der hat seine Stellungnahme dazu in einem anderen Fred schon deutlich abgegeben.



Gestern habe ich das einfach 'mal ausprobiert. Bei meiner Prins-Anlage war vom Monteur der Gasanlage der Parameterwert 10 Sekunden eingestellt worden.
Wenn ich im Programm nun für die Änderung des Wertes "TSO_warm" die Zahl 50 eingebe, dann erzeugt das mittels Prins-Programm "VSI diagnostics D2.5.1" den Wert 5,0 Sekunden.

Inzwischen habe ich die Zahl 30 eingegeben. Das entspricht 3,0 Sekunden. Mein Standgas soll sich nach dem Anlassen ruhig zuerst auf die Standgasdrehzahl einregeln, bevor auf Gas umgeschaltet wird.
0,5 Sekunden hielte ich da für weniger geeignet - warum auch so kurz.

Hallo Theo,

unumwunden muß ich Dir leider sagen, dass alles, was Du hier geschrieben, bzw. zitierst - für mich böhmische Dörfer sind. Mit all diesen Kuriositäten, bzw. künstlichen Abkürzungen, etc., kann ich leider nichts anfangen und werde es mir auch nicht antun.

Zuerst einmal solltest Du allen erklären, was z.B. TSO_warm bedeutet. Ich kann Dir z.B. sagen was TPS (trottle positions system = Leerlaufsignal), oder P1 (Gasdruck am Rail/Injektor), MAP (manifold absolute pressure = absoluter Saugrohrdruck), DeltaP (P1-MAP = Verdampferdruck) bedeutet, deshalb finde ich ja BRC so genial. Ich könnte es jedem Laien erklären und er wüßte nach 1 Stunde noch etwas .

Wenn ich beim Importeur (ca. 65 km entfernt) mal wieder Sachen abhole und die gerade eine BRC-Programmierschulung abhalten, sind doch etliche dabei, die vorher andere Herstelleranlagen verbaut und demnach auch andere Programmierungen durchgeführt haben. Selbst Ex-Prins-Umbauer sagen, wie verständlich und einfach BRC auf sie wirkt. Dem kann ich nichts hinzufügen, außer, wenn sich jemand hier aus dem Forum stark genug fühlt, zu zeigen, wie man eine Prinsanlage neu programmiert und entsprechend einstellt.

Ich von meiner Seite aus, zeige es (BRC-Anlagen) für Gasinteressierte gerne.

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten