Thema: Gas-Antrieb Umrüsten auf Autogas V12
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2011, 00:51   #5
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Da es hier ja momentan um die Einstellung von Gasanlagen, hauptsächlich um eine Prins-Anlage geht, hänge ich mich 'mal hier mit meiner Frage ein.

Ich halte eine Angabe in der Beschreibung "U1.3: Parameters explained" für widersprüchlich und für einen Druckfehler. Daher bitte ich um Hinweise, die diese vermeindliche Widersprüchlichkeit auflösen können.


Hinweise aber bitte aber nicht von Chevyman. Der hat seine Stellungnahme dazu in einem anderen Fred schon deutlich abgegeben.
Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
... Ich wüsste auch nicht was da zu widersprüchlichem führt. Es heißt doch eindeutig und unmissverständlich: 50=0,5sec.
Wieso man hier die Angabe 0,1sec mit 50 multiplizieren sollte erschließt sich mir nicht, da eindeutig erläutert wird das der Wert 50 einer Zeit von 0,5sec entspricht! ...

Gestern habe ich das einfach 'mal ausprobiert. Bei meiner Prins-Anlage war vom Monteur der Gasanlage der Parameterwert 10 Sekunden eingestellt worden.
Wenn ich im Programm nun für die Änderung des Wertes "TSO_warm" die Zahl 50 eingebe, dann erzeugt das mittels Prins-Programm "VSI diagnostics D2.5.1" den Wert 5,0 Sekunden.

Inzwischen habe ich die Zahl 30 eingegeben. Das entspricht 3,0 Sekunden. Mein Standgas soll sich nach dem Anlassen ruhig zuerst auf die Standgasdrehzahl einregeln, bevor auf Gas umgeschaltet wird.
0,5 Sekunden hielte ich da für weniger geeignet - warum auch so kurz.

Geändert von amnat (08.06.2011 um 22:04 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten