Zitat:
Zitat von Olli
Die Mineralölsteuer (ebenso die Ökosteuer) ist eine Fixgröße und nicht an den Grundpreis des Benzins gekoppelt.
Ich empfinde da nichts als Verbraucht das Auto mehr, dann kassiert der Staat mehr Mineralölsteuer, weil mehr getankt werden muss. Ökosteuer habe ich sogar vernachlässigt. Und der Mehrverbrauch bei E10 zieht auch höhere Einnahmen der Mehrwertsteuer mit sich. Und die Leute, die bei Super E5 bleiben, haben 5 Cent mehr pro Liter zu zahlen, womit auch wieder mehr Mehrwertsteuer kassiert wird. Aber hier bleibt, wie du schon sagtest, die Mineralöl- und Ökosteuer unangetastet.
Dann lieber drüber aufregen, dass die MwSt. AUF die Mineralöl- und Ökosteuer kommt, das hatten wir nämlich erst 346 Mal beim Stammtisch...
Das Thema "Steuer auf Steuer" ist sowieso eine Sauerei, über die ich mich besser nicht äußere...
Richtig ist, dass der Mehrverbrauch unter E10 den günstigeren Preis ggü. E5 mehr als auffrisst. Daher tanke nach kurzer Erprobungsphase (zwei Füllungen) auch kein E10 mehr. Ist rein monetär begründet, aber das reicht ja schon.
Olli
|
Ich versuche zur Zeit die Tankstellen anzufahren, die noch kein E10 haben, denn bei denen ist das E5 noch günstiger als Super +. Das geht aber leider nicht mehr lange. Ansonsten verweise ich auf meine kurze Rechnung paar Beiträge vorher...Super E5 ist bei 5% Mehrverbrauch des E10 am Ende trotz Mehrpreis billiger! Nur wird das der Durchschnittsdeutsche nicht kapieren und bloß die 5 Cent im Blick haben, die er mit E10 doch pro Liter einspart. Und dafür gibts von mir ein

