Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2011, 16:12   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Heute mal einen 550i Bj. 2008 mit knapp 60 TKM Probe gefahren - ich weiß ja nicht

Die Automatik schaltet im Vergleich zum E38 unheimlich schnell, aber dieses oft im E65-Bereich zu lesende Schaltruckeln hatte dieser Wagen häufig. Hat mich total gestört...

Leistungsentfaltung...naja, irgendwie nicht spektakulär, aber liegt evtl. auch daran, dass ich da schon verwöhnt bin.

Startgeräusch erinnert sowohl kalt (extremer) als auch warm an einen Diesel, Laufruhe im Stand kalt recht unruhig und auch warm war da vorne doch noch einiges zu merken (auch von außen hörbar). Hätte da mehr Ruhe erwartet...

Abgasanlage ist aber recht dezent-ruhig, da wird mancher V8-Fan weinen oder umbauen. Gut, ich hab Vollgas nicht beim vorbeifahren gehört, aber von innen ist da kaum was zu hören. Außer halt im Stand, dass da vorne etwas (unangenehm) werkelt.

Verarbeitung gleicht ja dem E65 und manches gefällt, manches wirkt nur billig...gemütlich ist jedenfalls was anderes. Wirkt so Audi-typisch kühl irgendwie...

Recht knochiges Fahrwerk, was evtl. ein Tickchen zu straff ist und die Windgeräusche (Glasdach, aber auch mit Abdeckung zu) fand ich schon etwas derbe.

Naja, das mal als Minibericht nach einem Stündchen rumgurken...mein Kollege ist aber hellauf begeistert und will den nun unbedingt
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten