Auch GAT-Probleme
Habe das 05.282-System von GAT verbaut. Lief nur 2 Tage vernünftig. Dann wie von GONZO beschrieben. Ein warm gefahrenes Auto war fast nicht mehr zu bewegen. Dann alles abgeklemmt (Schläuche und Elektrik), dann war alles wieder wie vorher. Da ich selber Händler für KFZ-Teile bin, hatte ich das Vergnügen mit einem etwas höheren von GAT mal persönlich zu sprechen. Das System soll wohl sehr empfindlich sein, was den Masseanschluß betrifft. Wenn das System nicht einwandfrei Masse bekommt, sollen angeblich exakt diese hier genannten Warm-Probleme auftreten. Des weiteren kamen oft Reklamationen bei denen sich herausstellte, dass der Wärmefühler am falsche Anschluß am Wapu-Gehäuse dran war. Er muß definitiv an den Geber angeschlossen werden, der auch für die Kühlwassertemperaturanzeige im Armaturenbrett zuständig ist. In seltenen Fällen war sogar die Elektrik-Box des GAT-Systems defekt. Dann einschicken zu GAT. Kostenlose Überprüfung erfolgt.
Soweit erstmal.
Markus
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|