da moechte ich mich mal einklinken. Nachdem ich nun zuerst die 2 Rollen gewechselt habe fuer die Riemenspannung, dann den kpl. Zusatzluefter gegen einen neuen gewechselt habe, und es immer noch metallisch schepperte, steht es nun fest, dass es am Kompressor ist.
Wenn ich die Klima ausschalte und nur die Heizung laeuft, ist das Geraeusch weg.Man kann am 750 von der Beifahrerseite so schoen sehen wenn die Magnetkupplung sich einschaltet, dann geht das metallische Geschepper los, geht die Magnetkupplung wieder raus, ist Ruhe.
Nun die Frage an die Experten:
Ist es das Lager des Kompressors oder der Magnetkupplung?
Kompressor habe ich hier noch einen liegen, allerdings ist der schon 3 Jahre ausser Betrieb, sodass ich den erst mal komplett demontieren muesste und neu abdichten.
Wenn es aber nur die Magnetkupplung ware, ist diese ja auszutauschen, ohne das man Gas ablassen muss, wenn ich das Recht verstanden habe.
Laut Teilekatalog:
Magnetic clutch 64 52 8 350 058
Only in conjunction with Ribbed v-belt 11 28 1 736 999
Tropical version 
Application OEM Numbers Competitive Cross Reference 
CO 22025 CL 1769 
Dia. 124.8mm, 4.91" 
Grooves 5 & 3 
Mount 20.8mm, .82" 
BMW 
91 525i 2.5L 
94-91 750i & 750ils V12 5.0L 
92-91 850i V12 5.0L 
94-91 850ci V12 5.0L 
95-94 850csi V12 5.6L 
Dann noch etwas gegoogelt 
CL 1769 
 AC Compressor Clutches for BMW
 AC Compressor Clutches for BMW
Dazu gibt es auch ein Spezialwerkzeug
 Automobile Air Conditioning Parts of Tucson Arizona, Century Auto Air, AC Parts, AC Service and Hoses, centuryautoair.com
 Automobile Air Conditioning Parts of Tucson Arizona, Century Auto Air, AC Parts, AC Service and Hoses, centuryautoair.com
aber provisorisch geht es auch, wie aus Bildern hier aus dem Forum zu sehen
 http://foto.arcor-online.net/palb/al...3766393264.jpg
 http://foto.arcor-online.net/palb/al...3766393264.jpg
 http://foto.arcor-online.net/palb/al...3966333462.jpg
 http://foto.arcor-online.net/palb/al...3966333462.jpg
 http://foto.arcor-online.net/palb/al...6537643761.jpg
 http://foto.arcor-online.net/palb/al...6537643761.jpg
 http://foto.arcor-online.net/palb/al...3133363839.jpg
 http://foto.arcor-online.net/palb/al...3133363839.jpg
der wichtige Lock Sensor am alten R12 Kompressor fuer den 750
 http://foto.arcor-online.net/palb/al...3065343564.jpg
 http://foto.arcor-online.net/palb/al...3065343564.jpg
Reparaturanleitungen
deutsch
 www.e30.de - Fotostory
 www.e30.de - Fotostory
engl
 http://forums.acuralegend.org/rebuil...o-c-t122.html?
 http://forums.acuralegend.org/rebuil...o-c-t122.html?
Frage an GismoRex:
	Zitat:
	
	
		| Zitat von GismoRex in der Riemenscheibe steckt ein großes Lager. Ist das defekt, verursacht das laute Mahlgeräusche und kann auch "rumpeln", wenn es zu viel Spiel bekommt. Das kann man wechseln ohne den Kompressor aufzumachen. Einfach die Schraube mit der 10er Schlüsselweite rausdrehen und die Frontplatte abnehmen. Anschließend kannst Du die Riemenscheibe vorsichtig runterklopfen. Liegt der Fehler hier nicht, so kommst Du um das Evakuieren der Anlage und Zerlegen des Kompressors nicht umhin.
 
 LG, Gis
 | 
	
 Hast Du zufaellig die genaue Bezeichnung dieses Lagers, dann besorg ich mir das schon mal, also nicht BMW Teilnummer sondern die Lagerbezeichnung?
Allerdings mahlt es nicht, sondern es 'scheppert' metallisch, auch nicht immer wenn der Kompressor eingeschaltet ist.
Kuehlleistung ist immer gegeben. Ist ein 10PA17C.