Thema: Felgen/Reifen Reifendruckkontrolle
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2011, 18:11   #23
MrOsprey
Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Jetzt kommen beide Gase natürlich aber nicht atomar sondern molekular vor.
Und da ist nunmal das Sauerstoffmolekül größer, da es eine längere Bindungslänge (121pm zu 110pm, Doppelbindung vs. Dreifachbindung)) besitzt.
Alle anderen vorkommenden Gase (CO2 sowieso, Edelgase auch) haben ebenfals die größeren Teilchen, das Diffusion-Argument ist somit hinfällig.

Gruß,
Kai
Vielen Dank für den Hinweis. Das unterstützt nur meine Meinung, daß es unnütz ist, den Reifen mit Stickstoff zu füllen.
__________________
Gruß
MrOsprey
MrOsprey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten