Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2011, 09:10   #41
brithling109
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort:
Fahrzeug: ...
Standard ZF auch nicht so zufrieden

War letztes Jahr auch bei ZF um den großen Getriebeservice machen zu lassen.

KM Stand 195 TKM. Erster Service.

Bisher ruckelte das Getriebe im kalten Zustand bei Schaltvorgängen. Nach dem Service genau umgekehrtes Verhalten. Nun im kalten Zustand perfekt und im warmen leichte Schaltruckler zu verspühren.

ZF meinte, da kann man nichts mehr machen, nur tauschen. Komisch, vorher wars genau umgekehrt!

Herr Sagert war leider außer Haus und sein Stellvertreter erklärte dann, dass ein Service bei dem 5HP18 nicht nötig sei, auch kein Oelwechsel und für den Stadtverkehr die Getriebe nicht geignet seien und dadurch def. gehen

Wir waren zu zweit da. Zum Glück, weil sonst wäre ich heute bestimmt auf Bewährung draußen.

Den nächsten Oelwechsel mach ich dann selbst, hab das beim 300SE auch immer gemacht, sollte gehen.
Man wächst mit den Aufgaben, zudem gibts hier im Forum super Leute, die perfekte Anleitungen dafür veröffentlicht haben.

Beim AT-Getriebe, denke ich jedoch, ist ZF die richtige Wahl. Denn bei Problemen mit AT-Getrieben habe ich noch nichts negatives gehört. Und man kann im notfall ZF Rechtlich belangen, was bei kleinen Werkstätten unter Umständen zum totalen Verlust des Geldes führt.
brithling109 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten