Wenn Du einen kaufst, der nicht besonders gepflegt wurde, aber Du die kleinen Macken nicht siehst bzw. unterschätzt, können da mal schnell 4000€ bis 6000€ an Reparatur reingehen, wenn Du es machen lässt. Die Kohle muss man eben vorhalten.
Z.B. vor dem Ausfall einer wassergekühlten Lichtmaschine sind ihre Besitzer auch nicht gefeit.

Man denkt sich vorher, dass so eine LM nicht viel kosten kann. -> Mal nachsehen!
Sollten größere Reparaturen eine Rolle spielen können, interessiert der Verbrauch (zwischen 728i oder 740i) gar nicht mehr!
Gut überlegen!