Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2011, 18:59   #11
Prototyp666
PS-Süchtiger
 
Benutzerbild von Prototyp666
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Königslutter
Fahrzeug: 7er E38 750i/L 04/1996 + Kawasaki ZX10R Ninja m. Ram Air 2007 + i.V. Corrado 16VTurbo 400PS mit Wasser-Methanol Einspritzung
Standard

also, ich habe mich da vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt mit dem Wort revidieren.
Ich möchte nicht nur einen Ölwechsel machen aber auch nicht jedes Verschleißteil im Getriebe erneuern. Ich möchte halt wie bereits von einigen erahnt das Schaltgerät zerlegen und die besagten Kugeln Dichtungen etc. tauschen.

Vielleicht zur näheren Info: Bin halt ein Typ der Sachen gern versteht und das lerne ich am besten "by doing"
Bin mit Sicherheit alles andere als ein BMW-Automatikgetriebespezialist, betreibe aber selbst seit 7 Jahren eine/n KFZ Werkstatt / Kfz Teilehandel und schraube seit ca. 15 Jahren regelmäßig aus Liebe an diversen Marken. Habe mehrere Bühnen, gute Spezialwerkzeuge ebenso wie eine Getriebeölpumpstation etc.
Habe mich schon an viele Sachen rangetraut die von anderen "heilig" gesprochen wurden wie Kompressor Überholungen, Motorlagerungen, Eigenbau von Turbomotoren und und und.

Nun, es ist bestimmt nicht immer von Erfolg gekrönt gewesen aber die meisten Sachen waren nach dem ersten mal oft einfacher als gedacht.

Habe mir das Youtube Video auch schon gegeben und denke mit dementsprechender Zeiteinplanung (minimum mit einem WE rechnen) einer guten Videokamera (jedes Detail beim zerlegen kennzeichnen) sollte es möglich sein.

Und wenn ich merke das ich mich übernommen habe besitze ich die geistige Reife mir das einzugestehen und rechtzeitig aufzuhören und ein Paket zu packen mit ZF Dortmund als Empfänger ;o)

@grunzl
ab welchem BJ waren denn bessere verbaut? Meiner ist 1996 und hat 368tkm auf der Uhr ;o)

Geändert von Prototyp666 (11.02.2011 um 19:08 Uhr).
Prototyp666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten