Soo hier meine Rückmeldung:
Gestern Nachmittag habe ich bei einem junited Partner in meiner Nähe den Wagen abgegeben und heute Nachmittag wieder abgeholt.
Bis Tempo 100 konnte ich zumindest keinerlei Windgeräusche feststellen, werde dies noch ausgiebig testen. Allerdings habe ich noch ein Problem mit einer Sache, diese erfahrt ihr, wenn ihr weiterlest:
Ich habe es jetzt doch über die Versicherung laufen lassen, da mir 75 Euro von der SB erlassen wurden.
Das Foto von der alten Scheibe ist angehängt, ich habe extra darum gebeten, mir diese noch aufzubewahren damit ich sie nochmal sehen kann.
Einer der Mitarbeiter hatte mir erklärt, es hätte dort unter der halbzerfressenen Dichtung ein Steinchen gesessen das vermutlich irgendwann durch Schlaglöcher oder ähnliches die Scheibe beschädigt hätte, wodurch dann ja die Folgen, nach der Einwirkung von Feuchtigkeit nun ersichtlich sind.
Allerdings hatte die Werkstatt mir nicht die zerbröselte Dichtung unten an der Scheibe ausgetauscht, der Windlauf würde "nicht von der Versicherung übernommen", wenn ich diesen bestelle, würden sie ihn mir allerdings gratis einbauen.
Ich habe schon die Suche verwendet und mehrere Diskussionen über diese Abdeckung gefunden, allerdings ist in meinem Fall jawohl die Ursache in diesem zerfressenem Teil zu sehen da sonst kein Stein dort zwischenkommen könnte. War das nun so korrekt mir dieses Teil nicht mitzutauschen oder nicht ? Vor der in Auftraggebung hatte ich auch gesagt dass die Dichtung unterhalb der Scheibe total hinüber wäre und diese ebenfalls ausgetauscht werden müsse, mir wurde von der Empfangsdame am Telefon bestätigt, dass alle Dichtungen ausgetauscht werden würden, darauf hatte ich den Mitarbeiter angesprochen, der blieb aber bei seiner Aussage.
Ich werde meinen Versicherungsvertreter Montag kontaktieren, aber was sagt ihr dazu ?
Es sind ja immerhin um die 50 Euro so wie ich in Erfahrung bringen konnte, das wär schonmal der ungefähre Wert meines Ölwechsels, der demnächst ansteht ...
|