Zitat:
Zitat von TomS
...
Bis Justiz und Polizei oder sogar ebay da einschreiten, werden wohl noch Monate vergehen...
Fazit:
-nur kaufen von Leuten die schon länger bei ebay sind
-nur kaufen von Leuten die auch schon paar Sachen VERKAUFT haben
-Profil genau (!) anschauen
|
Sorry, das sagen zu müssen, aber die Masche ist uralt! Es muss so 2002 oder 2003 gewesen sein, als das der erste Gauner bei ebay aufzog, dabei aber
über eine Million Euro abzockte! Ich glaube aber, den haben sie damals gefasst.
Aufgeflogen ist er übrigens auch deshalb, weil er Artikel anbot, die es noch gar nicht auf dem Markt gab, sondern nur von den Herstellern angekündigt waren! Und das war kein Einzelfall, dagegen sind solche Bübchen, die 10 oder 20 k€ abziehen, nur kleine Lichter.
Jedenfalls kann ich Dein Fazit nur unterstreichen! Ich bin in 11 Jahren ebay erst einmal auf einen Betrüger hereingefallen, der zwar keine Bewertungspunkte hatte, dafür aber "verifiziertes ebay-Mitglied" war. Das nützt aber alles nichts, denn solche Leute arbeiten mit gefälschten Papieren! Auch die Bankkonten laufen auf Fake-Namen. Seitdem kaufe ich bei "Nullern" nichts mehr!
Leider ist unsere Justiz damit überfordert, denn die Kripo nimmt erstmal in aller Ruhe die Anzeige auf und leitet dann die Unterlagen an die Staatsanwaltschaft weiter. In der Zwischenzeit können die Gauner in aller Ruhe weitere Überweisungen erhalten und das Geld abheben. Das dauert alles viel zu lange, solche Bankkonten müssten in minutenschnelle gesperrt werden können! Das passiert aber nicht, weil der Behördenweg viel zu lang ist. Klar, geht ja auch "nur" um den Schutz der Bürger, würden da staatliche Institutionen abgezockt, stünde innerhalb von 10 Minuten ein SEK vor der Tür...