Zitat:
Zitat von Hamster1776
Also ich hab den Bass auch so weit es geht abgedreht und es klingt gut - vertrau uns Wien ist eben die Stadt der Musik 
|
Wie viel Wert kann man in die Aussage legen wenn sich die Einwohner selbst, in allen 4 Windrichtungen beim Einfahren in die Stadt als "anders" bezeichnen lassen?


zum Thema: Habe die "Bässe" in der Hutablage auch entfernt, weil sinnfrei.
Ebenfalls den gesamten "Klang"-Körper unter der Abdeckung, Vorteil es kommt ein wenig mehr Druck nach vorne bei geschlossenem Skisack weil oben durch die Hutablage "nur" mehr die Dämm-Matte liegt
[Bevors wieder einer falsch versteht, nein Ich habe keine Bleche dort zerschnitten]
Also wenn du dich zufrieden stellen lässt, mit normalen Serien-Speakern und ohne jedwede Tieftöner-Untermalung, dann hast du dein Ziel damit eh schon erreicht.
Das die vorderen Speaker zu scheppern beginnen liegt wohl auch daran der der DSP Amp zu schnell auslenkt [ dem wollte man durch sehr hohe Impedanzen an den Speakern entgegen wirken ], was aber nur bis zu einer gewissen Lautstärke funktioniert.
Solltest du nur Lautsprecher tauschen, beachte die Impedanzen der Originalen & Nachgekauften [Nachgekaufte haben meist deutlich weniger, so 2 - 4 Ohm].
Dein Amp wird damit zwar leichter umgehen können, aber der Speaker wird wiederum lenken wie ein Blöder was den klanglichen Erfolg auch recht mager aussehen lässt.
Abhilfe schafft hier einen anderen Amp zwischen zu schalten und mittels High-Low-Adapter jeden Speaker [Speaker-Paar] mit einem eigenen Amp zu befeuern. [alpine pmx-f640 - kompakt und stark,würde wahrscheinlich sogar unter der Hutablage platz finden, Ich habe meinen damals noch im Kofferraum von unten an die "Hutablage" angeschraubt, weil DSP-Bässe noch drin waren]
Die Verstärkung der Signale sollte dann einzig und allein vom nachgerüsteten Amp ausgehen, damit der DSP so "unbelastet" wie möglich arbeiten kann.
Wegen Auto-Telefon und Co. brauchst dir auch keine Sorgen machen, die Steuerung des Signals übernimmt der DSP - du brauchst keine Doppelschwinger oder Ähnliches [wird auch oft verwechselt]
Zum Thema Tieftöner/Bass hüll Ich mich mal in "Schweigen", weil anscheinend die Leute die Ahnung von "Klang" "guter Qualität" und so haben, keine Bässe für ein Raumklang-Erlebnis brauchen
lg Rene