Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2011, 10:53   #6
DJNoName
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Wörth am Rhein
Fahrzeug: E60LCI-525d Limo, E64-630Ci Cabrio
Standard

...ich sage auch immer: love it or leave it :-) Aber zurück zum Thema:

Ich nutze mein iPhone 4 in meinem 2009er E60 mit Bluetooth & Nav Prof und es funktioniert alles einwandfrei: ich kann telefonieren, Rufnummern werden angezeigt, Telefonbuch-Sync klappt, etc.

Im E60 meines Vaters mit Baujahr 2006 ebenfalls keinerlei Probleme (und er hat noch die TCU/Bluetooth der ersten Generation verbaut).

Ich kann mich aber noch an die E39-Zeiten erinnern mit dem ULF-Modul, denn hier ging lediglich die letzte Generation (13te) mit dem iPhone.

-> Ich würde daher eher mal die neueste Software auf Dein Fahrzeug aufspielen lassen.
-> Bei mir gab es nur einmal ein Problem beim Synchronisieren des Telefonbuchs. Das lag aber daran, dass ich Leerzeichen in den Telefonnummern-Einträgen hatte, also z. B. so: +49 123 45678. Wie ich es dann in meinem PC-Adressbuch in +4912345678 geändert hatte, lief das Synchronisieren und das iPhone formatiert die Rufnummer automatisch wieder in der Anzeige richtig in +49 123 45678.

Gruß
Dominik
DJNoName ist offline   Antwort Mit Zitat antworten