Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2011, 08:13   #18
Rolli
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Tapfheim
Fahrzeug: M5 (E39/E34)
Standard

Hallo,

weder ist es eine Erfindung des Straubingers, noch ein Geheimnis oder er sei der einzige mit sowas in einem "Nicht-E53". Gibt es zu Hauf in E38 und E39.

Die grundsätzliche Vorgehensweise ist so, dass in den Tacho eine zusätzliche Elektronik eingebaut werden muß, um anhand des Ölniveausensors (den hat wiederum jeder) die LEDs und Öltemperaturanzeige ansteuern zu können.
Sowohl im M5 als auch im X5 is generiert die DME die Signale für die LEDs und Anzeige. Bei allen anderen DMEs leider nicht. Deswegen muß eben die o.g. Elektronik eingebaut werden, um dies zu ermöglichen.

Bei einem gebrauchten Tacho sollte ein Werksreset durchgeführt werden, sodass er wirklich komplett auf das Zielfahrzeug codiert werden kann.

Detailiertere Infos auch unter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E39-Forum - Startseite

MFG Rolli

Geändert von Rolli (06.02.2011 um 08:26 Uhr).
Rolli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten