... habe gestern bei einem CL 500 aus 98 mit ca. 180.000 km, einen dynamischen Getriebeölwechsel gemacht. Dauerte insgesamt mit Säubern der Ölwanne, Filterwechsel, usw. ca. 3 Stunden. Dabei schloß ich die Ölrücklaufleitung zum Getriebe ab, um das alte Getriebeöl in den Altölkanister bei laufenden Motor und Durchschalten aller Gänge, zu pumpen.
Durch diesen Akt, sowie durch Ablassen des Restöles nach Demontage der Ölwanne, kamen 4 Liter ans Tageslicht. Nach dem wieder Anschrauben der Ölwanne, etc. habe ich per Elektropumpe ca. 4 ltr. Getriebeöl wieder hinein gepumpt und der Mitarbeiter durfte dann den Motor starten und wieder durch die Gänge schalten.
Ich wollte es zunächst nicht glauben, aber als ich Stop und Motor aus rief, weil inzwischen aus dem Rücklaufschlauch sauberes Öl kam, waren doch glatt, insgesamt 14 ltr. Getriebeöl getauscht worden. Bilder vom Alt- und Frischöl bringe ich noch.
Ach ja, in die Ölwanne verbrachte ich noch zwei Magnete, die zwar in der EPC aufgeführt waren, aber dennoch nicht vorhanden waren. Ansonsten waren keine Fremdkörper in der Ölwanne.
Wie schon einmal erwähnt, kann man solche Aktionen auch selber durchführen, gehört allerdings trotzdem eine Portion Ahnung und das entsprechende Equipment dazu - ansonsten wird es eine große Riesensauerei

.
mfg Erich M.